Info

AUSSCHREIBUNG

Ihr habt Anregungen, Tipps oder ein Lob? Dann freuen wir uns wenn Ihr uns schreibst: Kontakt

Ihr wollt nichts verpassen, dann klickt bei Facebook auf Gefällt mir.

Die Ausschreibung findet Ihr hier als PDF.

 

(Stand 02.06.2022)

Anmeldebestätigung

Die Starterliste wird laufend aktualisiert. Online-Anmeldungen werden sofort sichtbar. Jeder Teilnehmer erhält eine Bestätigung bei erfolgreicher Anmeldung.

Anmeldeschluss

bis zum 03.07.2022 mit personalisierter Startnummer oder bis zum 6. Juli 2022 mit neutraler Startnummer. Die maximale Teilnehmeranzahl im Hauptlauf liegt bei 2.000 Teilnehmern.

Hier gehts zur Anmeldung

Anmeldungen

Online: Zur ABAVENT-SEITE (www.abavent.de)

oder bei der Nachmeldung (vor Ort, nur Barzahlung möglich).

Anreise und Parken

Ausgeschilderte Parkflächen benutzen. Wir empfehlen die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Anwohnerinformation

Sehr geehrte Anwohner,


am 09.07.2022 findet der 22. Ludwigsburger Citylauf statt.
Wir laden Sie herzlich ein, als Zuschauer oder Läufer an diesem großen Sportfest teilzunehmen. Die Läufe beginnen um 17:30 Uhr auf dem Rathaus.

Laut Anordnung der Stadt Ludwigsburg (Straßenverkehrsbehörde) sind ab 15 Uhr die Wilhelmstraße ab der Eberhardstraße, die Arsenalstraße bis zur Volksbank und der Arsenalplatz für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Ab 17:00 Uhr werden für den Schülerlauf in der Innenstadt und ab 18:30 Uhr für den 10km-SWLB-Lauf weitere Straßen entlang der Laufstrecke gesperrt.

In der Zeit der Straßensperre sind keinerlei Fahrzeugbewegungen auf der Strecke möglich! Bitte beachten Sie auch die Beschilderung zum Halteverbot entlang der Strecke. Die Einhaltung der Anordnung wird verstärkt polizeilich überwacht. Die Öffnung der Strecke für den Verkehr ist nach Durchlauf des letzten Läufers vorgesehen. Wir gehen davon aus, dass der letzte Teilnehmer um 22:10 Uhr das Ziel erreicht hat.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anwohnerinformation (PDF)

Ausgabe der Startunterlagen

Freitag 08.07.2022, 16:00 bis 18:00 Uhr, im Wettkampfbüro Kulturzentrum am Rathaushof.

Samstag 09.07.2022, ab 16:00 Uhr, im Wettkampfbüro Kulturzentrum am Rathaushof.

Handicaplauf: Nummernausgabe am 09.07.2022 am Stand von MAKS Friseure auf dem Rathaushof.

Sammelanmeldungen Schulen werden separat ausgegeben und über die Schulen verteilt.

Ausrichter

Tempomacher Event GmbH

Amselweg 13

73431 Aalen

Tel. Roy Fischer (0171) 54 77 583

Citylauf T-Shirt

Hol Dir das beliebte Citylauf-Shirt! Du hast die Wahl: Funktionsshirt Damen (Gr. XS-XL), Männer (Gr. XS-XXL) oder Kids (Gr. 140, 152) für 20 € oder das Baumwoll-Shirt für Schüler (Gr. 116, 128, 140, 152, 164) für 12 €.

Du kannst das Citylauf-T-Shirt bei der Nummerausgabe erstehen.

Citylauf-Shirt

Ergebnislisten und Urkunden

Auf https://www.abavent.de/anmeldeservice/ludwigsburgercitylauf2022/ergebnisse sind umgehend nach der Veranstaltung die Ergebnisse und Wertungen einsehbar. Jeder Teilnehmer kann sich online eine Urkunde mit Laufzeit und Platzierung runterladen und ausdrucken. Keine Nachsendung.

Fotodienst

Unser Fotograf Christof Rücker wird die gesamte Veranstaltung ablichten und seine Bilder über unsere Homepage ausstellen. Downloads in hoher Auflösung sind dann über seinen Link möglich.

Leistungen für alle Teilnehmer
  • Voll gesperrte und abgesicherte Laufstrecke durch die Ludwigsburger Innenstadt und das Blühende Barock
  • Zugläuferservice beim SWL 10km Lauf für die Zielzeiten 45, 50, 55, 60 und 65 min
  • Zugläuferservice beim Mann+Humel Teamlauf für die Zielzeiten 25, 30 und 35 min
  • Elektronische Netto-Zeitnahme mit Chip in der Startnummer
  • Persönliche Urkunde mit Laufzeit und Wertung zum Download
  • Finishergeschenk
  • Ergebnisdienst online direkt nach dem Lauf
  • Strecken- & Zielverpflegung
  • Umkleiden / Duschen / Taschenaufbewahrung
  • Medizinische Versorgung auf der Strecke durch DRK Ludwigsburg
  • Rahmenprogramm mit Ausstellerbereich, Bewirtung und Livekonzert der Band GOOD NEWS auf dem Rathaushof
Nachmeldungen

Anmeldung verpasst? Kein Problem!

Komme zur Nachmeldung bei der Startunterlagenausgabe im Kulturzentrum.

  • Freitag, 8.7.2022 von 16 - 18 Uhr im Kulturzentrum
  • Samstag, 9.7.2022 ab 16 Uhr, bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start im Kulturzentrum

Aufpreis SWLB-Lauf / Teamstaffel je 3 Euro.

Schüler- & Jugendläufe je 2 Euro.

Beim KSK-Bambinilauf wird keine Nachmeldegebühr erhoben.

Und schon bist du beim Citylauf 2022 dabei – garantiert!

Startgebühren
      Bei Anmeldung bis
Strecke Distanz Jahrgang 06.07.2022
SWLB - Lauf 10 km ab 2012 22 €

MANN+HUMMEL-Teamlauf mit Walking 5km

5 + 5 km ab 2012 20 €
DSV-Jugendlauf 2km 2000 m 2007 - 2012 8 €
Hahn Automobile- Schülerlauf
1000 m 2011 - 2016 8 €
MAKS Friseure-Handicaplauf 1000 m offen für alle Jg. 8 €
Kreissparkassen-Bambinilauf
250 m 2014 und jünger 8 €
Startzeiten
Startzeit Strecke Startort
17:30 Uhr Kreissparkassen-Bambinilauf vor dem Rathaus
17:50 Uhr MAKS Friseure-Handicaplauf 1km vor dem Rathaus
18:10 Uhr Hahn Automobile - Schülerlauf vor dem Rathaus
18:30 Uhr DSV-Jugendlauf 2km vor dem Rathaus
19:30 Uhr MANN+HUMMEL-Teamlauf mit Walking 5km vor dem Rathaus
21:00 Uhr SWLB - 10km Lauf vor dem Rathaus
Taschenaufbewahrung

Im Kulturzentrum können Sporttaschen für die Zeit während der Läufe abgegeben werden. Keine Haftung bei Diebstahl!

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Teilgenommen werden darf nur, wenn keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände sowie bei Abbruch durch höhere Gewalt.

SWLB - 10 km Lauf

Teilnahme beim 10km SWLB-Lauf ab Jg. 2012 möglich. Teilnehmer jünger als 16 Jahre werden in der AK Jugend B gewertet.

Zeitlimit beachten: um Behinderungen durch Überrundungen zu vermeiden, sollest du die Strecke innerhalb von ca. 65 - 70 min schaffen.

MANN+HUMMEL-Teamlauf mit Walking 5km

Teilnahme beim 5km MANN+HUMMEL – Teamlauf mit Walking ab Jg. 2012 möglich. Teilnehmer jünger als 16 Jahre werden in der AK Jugend B gewertet.

DSV - Jugendlauf

Teilnahme beim DSV - Jugendlauf für die Jahrgänge 2007 – 2012 möglich, jüngere Teilnehmer sind in den dafür vorgesehenen Läufen startberechtigt (siehe Schülerläufe).

Hahn Automobile- Schülerlauf 1km

Teilnahme beim Hahn Automobile Schülerlauf für die Jahrgänge 2011 – 2016 möglich. Ältere Teilnehmer sind für den Jugendlauf bzw. die Hauptläufe startberechtigt, jüngere Teilnehmer sind nur für den Bambinilauf startberechtigt.

MAKS Friseure-Handicaplauf 1km

Für "Rollis" und Menschen mit Handicap gibt es den kleinen Citylauf. Auf der 1 km langen Strecke könnt ihr die ganze Citylauf Atmosphäre genießen. Offen für alle Jahrgänge .

KSK - Bambinilauf

Teilnahme beim Bambinilauf für die Jahrgänge 2016 und jünger möglich. Ältere Teilnehmer sind für die jeweiligen Läufe startberechtigt (siehe Schülerlauf).

Umkleiden und Duschen

Alleenturnhalle - der Weg dorthin ist beschildert.

Ummeldungen

Ummeldungen sind bei uns grundsätzlich problemlos und ohne Aufpreis möglich. Schickt dazu einfach eine E-Mail an info@ludwigsburger-citylauf.de oder benutzt unser Kontaktformular. Ummeldungen am besten bis Sonntag, 5. Juli an uns übermitteln. Danach ist nur noch bei der Startnummernausgabe am Freitag und Samstag im Kulturzentrum eine Ummeldung möglich.

Alle Ummeldungen, die bis zum 5. Juli eingehen werden bis zum Dienstag, 7. Juli bearbeitet. Bitte vorher keine doppelten Nachfragen senden! Uns erreichen (derzeit) sehr viele Anfragen, die einfach etwas Zeit brauchen. Bitte schaut erst am Mittwoch, 8. Juli, in die Startliste und überprüft, ob die Änderung übernommen wurde.

Hier geht's zur Startliste

Veranstalter

TEMPOMACHER Event GmbH

Amselweg 13, 73431 Aalen

info@ludwigsburger-citylauf.de

Tel. (0171) 54 77 583

Versorgung

4 Versorgungsstellen auf der Strecke (10 km) mit Schwämmen und Getränken. Im Ziel für alle Läufer/-innen große Getränke- und Obsttheke. Medizinische Versorgung auf der Strecke und im Ziel durch DRK.

Wertungen

SWLB - 10km Lauf

Siegerehrung ca. 22:30 Uhr auf der Bühne Rathaushof
Einzelwertung Platz 1-10 m, Platz 1-5 w, AK Wertung auf Urkunden.
Mannschaftswertung Platz 1-3, die 5 schnellsten Teilnehmer eines Teams bilden die erste Mannschaft, jede weitere 5 Teamläufer/-innen die nächste Mannschaft. Keine Trennung nach m/w. Gewertet werden die Zeiten. Auf gleichlautende Schreibweise der Teams achten.

Alle AK-Sieger m/w werden geehert.

MANN+HUMMEL-Teamlauf mit Walking 5km

Teilnahme-Urkunden, keine Siegerehrung.

DSV-Jugendlauf 2km, Hahn Automobile- Schülerlauf 1km

Sachpreise Platz 1-3 m/w aller AKs, Siegerehrung um 18:30 Uhr auf der Bühne Rathaushof. Alle Schüler erhalten eine Medaille im Ziel.

MAKS Friseure-Handicaplauf 1km

Sachpreise Platz 1-3 für Rollis und Läufer. Siegerehrung auf der Bühne Rathaushof ab ca. 18:00 Uhr. Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille im Ziel und eine Urkunde.

Kreissparkassen-Bambinilauf 250m

Alle Kinder erhalten im Ziel eine Medaille. Keine Siegerehrung, keine Zeitnahme.

Zeitnahme

Unser Partner ist die Firma Abavent

Transponder ist in der Startnummer für die Zeitmessung integriert.
Keine Leihgebühr, keine Rückgabe nach dem Lauf. Andere / eigene Chips (z.B. Mika Timing) können nicht benutzt werden.

www.abavent.de

Ziel

Für alle Strecken vor dem Rathaus, Wilhelmstraße.

Zielschluss

22:10 Uhr

Aufhebung der Streckensperrung nach dem Schlussfahrzeug.

Die Siegerehrung für den Hauptlauf findet um ca. 22:30 Uhr statt.